Die Eurobike auf der Messe Frankfurt ist die wichtigste Plattform für die globale Fahrrad- und Ecomobility-Community. Vom 25. bis 29. Juni 2025 vereinten sich hier Innovationen, Business und Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und Fahrrad-Lifestyle. Mit mehr als 31.000 Fachbesuchenden und über 30.000 Festival-Gästen war die Eurobike 2025 ein strategischer Hotspot. Besonderes Augenmerk lag auf leichten E‑Cross-Bikes, vernetzten Systemen und der stark ausgeweiteten Adventure-Area. Trends, bei denen wir mit myabo und myco ganz vorne mitfahren.

Besuchende aus ganz Europa informierten sich an unserem Stand über das E-Bike-Abo als smarte Alternative zum klassischen Leasing und nutzten begeistert die Gelegenheit, unsere E-Bikes aus der DemoArena-Teststrecke auszuprobieren. Dabei stellte sich einmal heraus, dass das myabo-Modell mit maximaler Flexibilität überzeugt: keine Bindung an den Arbeitgeber, transparente Kosten und ein rundum sorgloses Premium-Erlebnis. Für Pendler, Wochenendabenteurer oder urbane Entdecker bringt myabo Freiheit und Lifestyle auf zwei Rädern in den Alltag.

„Unser Ziel ist es, Menschen eine neue Art der Mobilität zu ermöglichen. Und zwar unabhängig, hochwertig und unkompliziert. Die Eurobike war für uns die ideale Plattform, um genau das erlebbar zu machen“, sagt myabo-Geschäftsführer Dr. Stefan Wöste.

Auch die innovativen myco Hubs stießen auf große Resonanz: wettergeschützte Stationen mit individuell gebrandeten Optionen, konzipiert für Hotels, Unternehmen und den Tourismussektor. Mit den Modellen IP2, IP4 und IP8 bietet das Unternehmen skalierbare und mobilitätsfördernde Lösungen für Verleih, Sharing und Ladung.

Starke Partnerschaften für starke Marken

Die Eurobike 2025 hat nicht nur gezeigt, wie sehr E-Bikes den privaten Alltag bereichern können. Sie war auch Bühne für die Business-Lösungen von myabo. Immer mehr Unternehmen setzen auf das flexible Abo-Modell und profitieren dabei mit hohem Mehrwert. Denn myabo ist eine leistungsstarke Plattform. Sie bietet Unternehmen, beispielswiese aus der Gastronomie, Hotelerie oder Mobilitätsdienstleistern, einfachen Zugang zu Premium-E-Bikes, modularen Services und intelligenten Infrastrukturen. Dabei sorgt myabo für eine professionelle Integration nachhaltiger Mobilität in bestehende Geschäftsmodelle.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit spannenden Partnern wie XBoard, Ahooga und Brekr zeigt, wohin die Reise geht: Myabo vernetzt nicht nur Kunden und Mobilitätslösungen, sondern schafft ein wachsendes Ökosystem aus smarten Marken und Produkten. Mit erstklassigem Kaffee und handwerklich gebackenen Spezialitäten gehören auch Genussmarken wie BOHNE & Co und Bäckerei Stamm inzwischen zur myabo-Welt. Gemeinsam wollen wir Reichweite, Komfort und Auswahl kontinuierlich erweitern.

E-Bike-Trends 2025

Auf der Eurobike wurde eines deutlich: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch und digital. Trends wie vernetzte Services, Subscription-Modelle und nachhaltige Sharing-Konzepte bestätigen, dass unser Weg genau der richtige ist. „Besonders gefragt waren Lösungen, die Komfort, Umweltbewusstsein und Design vereinen. Drei Werte, die unsere Produkte seit jeher auszeichnen“, freut sich Wöste. Denn die Geschichte ist noch längst nicht zu Ende geschrieben:

Ausblick 2026

Nach dem großen Erfolg auf der Eurobike blickt das Team von myabo und myco schon jetzt nach vorn: Für 2026 dürfen sich bereits bestehende Kunden und Interessierte auf ein weiteres zukunftsweisendes E-Bike-Modell freuen. Die nächste Innovation steht schon in den Startlöchern. Und, so viel sei an dieser Stelle schon verraten: Sie wird nicht nur technologische Maßstäbe setzen. Auch im Bereich Lifestyle geht myabo den nächsten Schritt: Genussliebhabende und alle, die Wert auf Qualität, Individualität und Ästhetik legen, dürfen sich auf ein exklusives Kunst- und Wein-Abo freuen. Bleiben Sie gespannt!

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen